OFA: von Feuer­wehr­angehörigen für Feuer­wehr­angehörige

Das Ostschweizer Feuerwehr-Ausbildungszentrum (OFA) dient hauptsächlich der Aus- und Weiterbildung von Feuerwehrangehörigen aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.

Gegen entsprechende Vergütung können Feuerwehren aus diesen, aber auch aus anderen Kantonen, die Armee sowie weitere Partner des Bevölkerungsschutzes (Polizei, Rettung, Zivilschutz) unser Gelände und unsere Infrastruktur nutzen. Der Öffentlichkeit steht das OFA allerdings nicht zur Verfügung.

Das OFA wird von einem Zentrumsleiter geführt. Er untersteht einer Betriebs- und Verwaltungskommission.

Die Verwaltungskommission setzt sich aus den Direktorinnen und Direktoren der am OFA als Miteigentümerinnen beteiligten Gebäudeversicherungen sowie der Vertreterin bzw. dem Vertreter des Amtes für Militär- und Bevölkerungsschutz des Kantons Appenzell Innerrhoden zusammen.

Die Betriebskommission setzt sich aus den Feuerwehrinspektorinnen und -inspektoren der am OFA als Miteigentümer beteiligten Kantone (SG, TG, AR, AI) zusammen.

Der Zentrumsleiter kann bei Bedarf als Mitglied mit beratender Stimme beigezogen werden.